Kundenzufriedenheit lässt sich nur erreichen, wenn Bedürfnisse vollumfänglich erfüllt werden.
Deshalb übernimmt die Schreinerei Kreuzer & Sohn den kompletten Produktionsablauf selbst - vom ersten Beratungsgespräch bis hin zur fertigen Montag des Produktes vor Ort auf der Baustelle sowie auf Wunsch auch spätere Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Beratung
Planung
Fertigung
Montage
Unser Unternehmen kann auf eine Firmengeschichte bis vor dem zweiten Weltkrieg zurückblicken.
In Meilensteinen haben wir die wichtigsten Ereignisse der Historie für Sie zusammengestellt.
Gegründet wurde die Schreinerei im Jahr 1931 von Karl Kreuzer sen., dem Großvater der heutigen Geschäftsführung.
Der Unternehmenszweck bestand zu dieser Zeit in der Fertigung von Holzmöbeln. Sein handwerkliches Geschick stellte Karl Kreuzer sen. in verschiedenen Möbel-und Dekorationsstücken unter Beweis, die er – je nach Kundenwunsch – mit Schnitz-oder Drechselarbeiten versah.
Zum 01.01.1975 übergab der Seniorchef die Schreinerei an seinen Sohn Karl jun., welcher bereits seit seiner Ausbildung in den 50er Jahren im Betrieb mitarbeitete.
Das Produktportfolio umfasste die Herstellung von Möbeln und Inneneinrichtung (z. B. Treppen, Balkone, Fenster, Türen) aus Holz.
Aus diesem Grund firmierte das Unternehmen in dieser Zeit auch als Bau- und Möbelschreinerei.
Im Jahr 1987 starb Firmengründer Karl Kreuzer sen.,
der Junior erkrankte Anfang der 90er Jahre unheilbar.
So musste Reinhard Kreuzer, der heutige Inhaber in dritter Generation,
bereits in jungen Jahren immer mehr Verantwortung
für den elterlichen Betrieb übernehmen.
Reinhard Kreuzer konnte die Ausbildung zum Schreinermeister 1994 erfolgreich abschließen.
Ein Jahr später, in 1995, übergab ihm sein Vater den Familienbetrieb.
Karl Kreuzer jun. verstarb 1996.
Durch das Aufkommen der Möbeldiscounter und der sinkenden Hausbauquote
ging die Nachfrage nach Möbelstücken vom Schreiner immer weiter zurück.
Aus diesem Grund begann Reinhard Kreuzer um die Jahrtausendwende,
sich mit dem bestehenden Produktportfolio auf öffentliche Aufträge
(z. B. Ausbau von Schulen, Kindergärten oder Behörden) zu fokussieren.
Nach einigen Jahren als Auftragnehmer im öffentlichen Bereich,
wurde die Schreinerei Kreuzer & Sohn erstmals Lizenznehmer
für Rauch-, Brand- und Schallschutztüren aus Holz
und erschloss sich durch diese Erweiterung einen Nischenmarkt.
Dies führte in 2005 zur Entscheidung, das ursprüngliche Fertigungsangebot
als Bau- und Möbelschreinerei aufzugeben und sich auf
die Fertigung der Spezialtüren für primär öffentliche Aufträge zu konzentrieren.
Seither wird durch die Teilnahme an speziellen Lehrgängen und Weiterbildungen
das fachliche Know-How im Schreinerhandwerk, sowie im Fachbereich der Spezialtürenherstellung
regelmäßig erweitert und sich immer mehr Kompetenzen angeeignet.
In 2014 wurde ein Großteil der Produktion von der ursprünglichen Werkstatt in Schönsee
in die benachbarte Gemeinde Eslarn, in eine größere, ebenerdige Fertigungshalle verlegt.
Dort findet mittlerweile 80 % des Produktionsgeschehens statt.
Die größere Produktionsstätte führte zu effizienteren Herstellungsprozessen,
die sich in verkürzten Lieferzeiten niederschlagen.
Die größeren Kapazitäten und verkürzten Produktionszeiten ermöglichen zudem
die Annahme von umfangreicheren Aufträgen.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – nutzen Sie einfach unser Kontaktformular, um mit uns in Verbindung zu treten.